Küchengötter: Liebe Nicky, heute wollen wir Dir auf eine Reise begleiten. Was packst Du in Deinen Koffer?
Nicole Stich: Das häufige Reisen hat vor allem dazu geführt, dass wir genau wissen, was wir wirklich brauchen. Für alles, was kürzer ist als eine Woche, reicht mir mittlerweile ein Handgepäck-tauglicher Trolley. Und selbst für längere Reisen haben wir zu zweit nie mehr als zwei Gepäckstücke (eins für Handgepäck, eine große Reisetasche) dabei. Der Inhalt birgt keine großen Überraschungen, lediglich bei der Klamottenwahl mache ich mir mehr Gedanken als früher, denn durch ein wenig Planung und geschicktes Kombinieren lässt sich da einiges einsparen.
Küchengötter: Hast Du Proviant dabei?
Nicole Stich: Hängt von der Reisedauer ab. Bei mehr als zwei, drei Stunden Flug habe ich gerne einen Ziploc-Beutel mit Nüssen und Trockenfrüchten dabei oder geschälte Karotten.
Küchengötter: Welche Reisevorbereitungen hast Du im Vorfeld getroffen?
Nicole Stich: Das kann sehr unterschiedlich sein. Manchmal habe ich genau recherchiert und eine Google Map mit mehr als 50 kulinarischen Einträgen angelegt, manchmal sind es nur eine Handvoll (und es geht dann vor Ort nur "der Nase nach"). Falls nötig, habe ich mich um Reservierungen gekümmert, Dokumente, Versicherungen etc. auf Gültigkeit geprüft.
Küchengötter: Fliegen wir oder setzen wir uns ins Auto?
Nicole Stich: Mal so, mal so, oft natürlich auch kombiniert. Besser kennenlernen lässt sich ein Land immer mit dem Auto.
Küchengötter: Wir kommen an. Was machen wir als erstes?
Nicole Stich: Ganz banal: Auspacken. Und als nächstes unbedingt was essen gehen – meist habe ich mich schon die ganze Anreise über auf ein bestimmtes Gericht oder Restaurant gefreut.
Küchengötter: Notizbuch und Bleistift sind Deine ständigen Begleiter. Auch noch was anderes?
Nicole Stich: Lieblingsmusik auf dem Handy, Kopfhörer & Mini-Lautsprecher, mehrere E-Books, Kamera.