
Bleib-gesund-Küche
Was essen in Zeiten von Corona und Ausgehverbot? Auf diesen Seiten findest du jede Menge Ideen für einfache und günstige Gerichte, Rezepte aus dem Vorratsschrank und für die Resteverwertung.
Ist das Mehl wieder ausverkauft und der letzte Karton Eier vergriffen? Die letzten Scheiben Brot sind schon wieder hart geworden und du weißt nicht, was du damit anfangen sollst? Der Vorratsschrank ist voll mit Nudeln, aber auf Spaghetti mit Tomatensauce hast du keine Lust mehr?
Hier findest du für jedes Problem einfache und günstige Lösungen: schnelle und abwechslungsreiche Rezepte, sowie Tipps rund um Vorratshaltung, Resteverwertung und Familienküche.
#bleibgesundküche Wochenpläne
Damit der Genuss in diesen Zeiten nicht zu kurz kommt, unterstützen wir dich ab sofort mit Wochenplänen zu unserer #bleibgesundküche. Sie enthalten schnelle Rezepte, die einfach zubereitet sind und mit wenigen Zutaten auskommen. Dabei haben wir ein besonderes Augenmerk auf Rezepte gelegt, die viele gut lagerbare Lebensmittel enthalten.
One-Pot-Rezepte und Gerichte mit max. 5 Zutaten
Wenig Aufwand, wenig Kochgeschirr und wenig Zutaten: Diese Rezepte kommen in Zeiten wie diesen genau richtig. Wir lassen unnötiges Chichi weg und konzentrieren uns aufs Wesentliche - leckere, sättigende Gerichte für den Alltag zuhause.
Tipp: Du findest ein leckeres Rezept für One-Pot-Pasta mit Zucchini, hast aber keine Zucchini mehr? Check deine Gemüsevorräte. Das Rezept funktioniert genauso gut mit beispielsweise TK-Brokkoli oder Möhren. Achte einfach darauf, Gemüse, das nur kurz gegart werden muss, am besten grobstückig zu schneiden und Gemüse, das länger gegart werden muss, dagegen kleiner. Dosengemüse gibst du erst ganz zum Schluss dazu.
Rezepte für den kleinen Geldbeutel
In der aktuellen Situation kann es nicht schaden, beim Einkaufen etwas mehr aufs Geld zu achten. Mit diesen preiswerten Gerichten kannst du bei deinen wöchentlichen Einkäufen Geld sparen. Freu dich auf leckere und abwechslungsreiche Rezepte unter 5 Euro mit Nudeln, Reis und Kartoffeln.
Schau auch mal bei unserer Seite zum Thema Nachhaltigkeit in der Küche rein. Dort findest du Anregungen, wie du in der Küche Strom sparen und Reinigungsmittel selber machen kannst.
Reste clever verwerten
Diese Rezepte zeigen dir, wie du Lebensmittel-Reste und übrig gebliebenes Essen sinnvoll verwerten und etwas Leckeres daraus zaubern kannst.
Immunstärkende und gesunde Gerichte
Kaum etwas ist in den aktuellen Zeiten wichtiger als gesunde, abwechslungsreiche Küche, die unser Immunsystem boostet und uns fit hält. Denk daran: Nudeln und Brot sind zwar lecker und sättigend, aber reichen alleine nicht aus, um dich gesund zu ernähren. Gib den Kohlenhydraten gute Sparringspartner in Form von frischen Kräutern, Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst und Gemüse.
Unser Tipp: Statt zu viele Nudeln und Brote aus Weizenmehl zu verzehren, kannst du auf gesündere Produkte auf Basis von Vollkorngetreide umsteigen. Auch Reis- oder Linsennudeln sind eine gesunde Alternative.
Familienküche und Kochen mit Kindern
Durch fehlende Kinderbetreuung stehen viele Familien gerade vor einer großen Herausforderung. Wie die Kinder sinnvoll zu Hause beschäftigen? Und was kocht man am besten? Wir wissen Rat: Hier findest du familientaugliche Gerichte, die jedem schmecken und Inspiration für das gemeinsame Kochen mit deinen Kids.
Meal Prep
Egal ob du gerade einfach gesünder essen willst, deine Lebensmittel bestmöglich verwerten möchtest oder beim Einkaufen Geld sparen willst: Meal Prep lohnt sich aktuell in jedem Fall! Das Vorplanen und Vorkochen hilft, aus deinen Lebensmitteln das Beste rauszuholen und sorgt ganz nebenbei dafür, dass du genügend healthy Food zuhause hast, um nicht auf Heißhungerattacken reinzufallen.
Sieh in der aktuellen Situation die Chance, neue Routinen einzuführen. Denn wer Meal Prep jetzt schon in seinen Alltag integriert, hat bessere Chancen diese auch nach Corona beizubehalten. Es lohnt sich also doppelt.
Rezepte aus dem Vorratsschrank und Vorratshaltung
Konserven horten schön und gut. Doch was kocht man am Ende des Tages daraus? Wir haben da mal was vorbereitet! Und für diejenigen, die sich noch keinen Vorrat zugelegt haben, finden in unserem Artikel zu Vorratshaltung, welche Lebensmittel du immer zuhause haben solltest.
Tipp: Vielleicht ist genau jetzt die Zeit reif, Küchenschränke auszuräumen, zu reinigen und Utensilien sowie Lebensmittel neu zu sortieren? Auch das Aussortieren von überflüssigen Kochutensilien könnte jetzt dein neues Projekt werden. Plötzlich hast du wieder viel mehr Platz in der Küche! Praktischer Nebeneffekt: So finden auch ungeliebte Konserven und Überbleibsel in Form von Currypaste, Reismehl, Fertigsauce, Puddingpulver & Co. wieder ans Tageslicht zurück und können verwertet werden.
Weitere Tipps, Rezepte und Ideen
Beliebte Suchbegriffe
Diese Themen und Rezepte empfehlen wir dir aktuell
Rezepte für Suppen und Eintöpfe | zuckerfreie Rezepte | Günstig kochen | Gulasch Rezepte | Apfelkuchen Rezepte | Chili con Carne Rezept | Rezepte mit Wintergemüse