Rhabarber schälen?
Meine neuste Erkenntnis: Rhabarber muss man garnicht schälen!
4
Kommentare
Habe neulich ein Rhabarberkuchenrezept ausprobiert, in dem man den Rhabarber nicht schälen musste. Hat super geklappt, keine störenden "Fäden" oder harte Schalenreste oder so! Seither schäl ich überhaupt keinen Rhabarber mehr, nichtmal mehr für Kompott. Klappt prima und spart Zeit und Nerven!
Probierts mal aus!
Gut das Du das ins Forum setzt. Das stimmt tatsächlich. Ich habe es auch schon ausprobiert den Rhabarber nicht zu schälen. Hat wirklich geklappt. Nur mit ganz dicken Stielen hatte ich Probleme. Die müssen doch geschält werden.
Und oxalsäurenfrei. Und schmeckt dann wie Chicorée, der nicht mehr bitter ist oder alkoholfreies Bier, oder?
Ich musste Rhabarber bisher immer schäler, wegen der störenden Fäden. Aber vielleicht gibt es unterschiedliche Sorten? Und darunter eben auch Sorten, wo man sich das Schälen sparen kann.
Hallo Kakadu, da gab´s erst Mitte April einen Forumsbeitrag von Wackelpeter zum Thema Erdbeer-Rhabarberkompott! Dabei wurde die Frage "Schälen oder nicht" auch diskutiert und sogar das Problem des Oxalsäuregehalts. Vielleicht hast Du Lust, das zu lesen, es passt gut zu Deinem Beitrag. Lg
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)