Die irische Küche zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. Man merkt das viele irische Spezialitäten in Zeiten von Hungersnöten entstanden sind. Sie sind darauf ausgelegt, schnell und lange satt zu machen. Geschmacklich tut diese Tatsache der irischen Küche aber keinen Abbruch. Denn auf der Grünen Insel gibt es viele frische Zutaten, die selbst das einfachste Gericht zu etwas ganz Besonderem machen.
Neben den einfachen Spezialitäten findet man heute in Irland auch viele kulinarische Hochgenüsse, die von den großen Küchen der Welt inspiriert sind und auch den Einfluss Englands auf die irische Küche sieht man deutlich. Tee ist wie in England ein beliebtes Getränk zum Nachmittag.
Das in Irland aber auch alkoholische Getränke einen großen Stellenwert haben, sieht man in den zahlreichen Pubs des Landes. Das berühmte Guinness oder der bekannte irische Whiskey erfreuen sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit.