© iStock/PeopleImages
In Japan wie auch in anderen asiatischen Ländern wird nicht mit Messer und Gabel, sondern Stäbchen gegessen. Essen mit Stäbchen erfordert Zeit und Geduld, besonders für Ungeübte, gehört aber unbedingt zu einem typisch japanischen Essen dazu und macht Spaß! Nicht irritieren lassen: Die Japaner essen recht schnell und verweilen nach dem Essen nicht mehr lange im Restaurant.
Auch die übrige Tischkultur unterscheidet sich stark von unserer. So folgt beispielsweise ein gedeckter Tisch in Japan anderen Essgewohnheiten: Die Japaner servieren viele unterschiedliche Speisen in kleinen Einzelportionen auf Schälchen und Tellern. Alles kommt gleichzeitig auf den Tisch.
Die einzelnen Gerichte und Speisen werden nicht nacheinander, sondern im ständigen Wechsel gegessen. Dabei spielt das gemeinsame, oft lang andauernde Essen der Gerichte eine wichtige Rolle und wird von mehreren Ritualen begleitet. Diese Rituale drücken die tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung der Japaner gegenüber dem Koch, den Zutaten und Mutter Natur aus.
Ein solches Ritual ist beispielsweise das sanfte Aneinanderdrücken beider Handflächen vor dem Brustkorb zu Beginn eines Essens. Man verbeugt sich dabei leicht und sagt "Itadakimasu" ("Ich nehme dieses Essen dankbar an").