Die marokkanische Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt. Daher findet man in dem Land zum Beispiel viele spanische Gerichte wie Tapas, aber auch das französische Baguette gibt es an jeder Ecke zu kaufen. Des Weiteren hatte die arabische, mediterrane und afrikanische Küche Einfluss auf die marokkanische Küche, was die marokkanische Küche so vielschichtig macht. Typisch für die marokkanische Küche sind Gewürze in Hülle und Fülle. Die marokkanische Gewürzmischung Ras-el-Hanout besteht zum Beispiel aus 35 verschiedenen getrockneten Zutaten. Da Schweinefleische im Koran verboten ist, werden in der marokkanischen Küche vor allem Lamm, Hammel und Huhn gegessen.