Häufig verwendete Zutaten: Beeren | Kokos | Quark | Kaviar | Wodka | Lachs | Avocado | Meerrettich | Entenbrustfilet | Cranberries | Bärlauch | Avocado | Forelle | Buchweizen
Russische Blini
Blini sind die russische Antwort auf Pfannkuchen, Crêpes, Pancakes & Co. Jedoch sind sie viel kleiner. Wir haben Rezepte von herzhaft bis süß und von klassisch bis ausgefallen. Außerdem findest du hier wichtige Tipps für die Zubereitung.

Inhaltsverzeichnis

Häufig gestellte Fragen & Tipps
Was sind Blini?
Blini sind russische Pfannkuchen. Der Teig besteht klassisch aus Hefe, Buchweizenmehl, Wasser, Butter und Zucker oder Salz, je nachdem, ob sie süß oder herzhaft werden sollen. Eine andere Variante besteht darin, das Wasser im Teig durch warme Milch zu ersetzen. In Russland werden sie meistens als Vorspeise serviert – mit Kaviar oder in saure Sahne getunkt. Ihre Form ähnelt kleinen, dünnen Fladen. Dafür gibt es mittlerweile sogar extra Pfannen. Sie können auch eingerollt und mit den unterschiedlichesten Füllungen gegessen werden. In Russland werden Blini – dor auch ach Bliny genannt – traditionell noch vor der Suppe serviert.
Tipps für perfekte Blini
1. Teig gehen lassen
Bevor du Blini ausbäckst, musst du den Teig mindestens 15 Minuten gehen lassen. Nur so bekommst du ein optimales Ergebnis.
2. Die richtige Pfanne
Verwende zum Ausbacken eine spezielle Blini-Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne. So lösen sich die kleinen Küchlein am Ende besser vom Boden und es entstehen keine unschönen Risse.
3. Die richtige Menge
Gib jeweils 1-2 Esslöffel Teig in die Pfanne, so bleiben die Blini schön klein und werden wunderbar weich und fluffig. Bevor du sie wendest sollte die untere Seite goldbraun und die obere Seite schon angestockt sein.
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Wraps | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat |Rhabarberkuchen| Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Curry | Kichererbsen | Bärlauch | Spinat | Rhabarber | Spargel | Möhren | Eierlikör | Lamm | Rucola | Grünkohl
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Vorratshaltung |Brot ohne Mehl backen |Kuchen ohne Mehl| Grillen |Braten ohne Fett |Küchengötter+