8 köstliche Apfelgelee-Rezepte
Ob aufs Brot oder Brötchen – selbstgemachtes Apfelgelee ist immer ein köstlicher Genuss. Wir zeigen dir, wie die Zubereitung funktioniert und natürlich die besten Apfelgelee-Rezepte.
Zugegeben: Wirklich populär ist
Welche Sorten eignen sich für Apfelgelee?
Am besten verwendest du säuerliche Äpfel, wie beispielsweise die Sorten Boskop, Jonagold, Elstar, Gravensteiner oder Cox Orange. Auch unreife Früchte sind gut geeignet, da sie viel Pektin enthalten. Das begünstigt die Gelierung.
Auch wenn es Äpfel das ganze Jahr über zu kaufen gibt, empfehlen wir dir die Hauptsaison von August bis Oktober, um Apfelgelee zu machen. Dann haben die
1. Schritt: Apfelsaft herstellen
Für Apfelgelee musst du zunächst Saft aus den Äpfeln machen. Denn im Gegensatz zu
Hänge jetzt ein großes Sieb, das du mit einem Passier- oder Küchentuch auslegst, über eine Schüssel. Gib die Apfelmasse hinein und lasse sie über Nacht abtropfen. Ausdrücken ist nicht empfehlenswert, dann wird der Saft trübe. Am nächsten Tag hast du in der Schüssel selbstgemachten Apfelsaft. So einfach geht's!
2. Schritt: Apfelgelee zubereiten
Zitronensaft hebt in den meisten Gelee-Rezepten nicht nur das Aroma der Früchte, er trägt auch zum besseren Gelieren bei. Am besten presst du frisch eine
Um zu prüfen, ob das Gelee fertig ist, kannst du die Gelierprobe machen. Hierfür gibst du 1 Teelöffel Gelee auf einen kühlen Teller und schaust, wann es fest wird. Wenn das Gelee in maximal einer Minute fest wird, ist es fertig. Ansonsten lässt du die Masse noch 1-2 Minuten weiterkochen und wiederholst die Gelierprobe.
Dann kannst du das fertige Gelee in gründlich gereinigte und heiß ausgespülte Schraubdeckel-Gläser füllen, diese gut verschließen und für 20 Minuten auf den Kopf stellen. Dann jedes Glas wieder umdrehen und das Gelee komplett auskühlen lassen.
Deine Gläser mit selbstgemachtem Apfelgelee bewahrst du am besten an einem kühlen, dunklen Ort auf. Gut verschlossen und optimal gelagert hält sich ein Gelee 1-2 Jahre. Auch als
Wie du dein Apfelgelee aufpimpen kannst
Für noch mehr Aroma kannst du auch die Schale der Zitrone verwenden (dann unbedingt eine Bio-Zitrone!). Diese heiß waschen, trocken reiben, ein Stück Schale (etwa 2 cm) dünn abschälen und in sehr feine Streifen schneiden. Die klein geschnittene Schale gibst du einfach mit in die Saft-Zucker-Mischung zum Aufkochen und erhältst damit einen noch zitronig-aromatischeren Geschmack.
Möchtest du dich am Frühstückstisch nach Frankreich versetzt fühlen? Dann empfehlen wir dir passend zum Croissant ein
Oder darf es ein raffinierter Aufstrich mit feiner Kräuternote sein? Dann ist das
In unserer Rezeptsammlung findest noch weitere ähnliche Rezepte für Apfelgelee, zum Beispiel mit
Unser Tipp: Du kannst Gelees aus Apfelsorten-Mischungen oder auch sortenrein kochen. So kannst du vergleichen, wie anders jede Apfelsorte schmeckt und welche dein Favorit ist. Damit es nie langweilig auf dem Frühstückstisch wird.