9 leckere Rezepte für Maronenkuchen
Herbstzeit ist Maronenzeit! Hier sind unsere liebsten Maronenkuchen-Rezepte.
Du kannst Maronen natürlich selbst sammeln, schälen und im Backofen rösten. Dabei wandelt sich die Stärke in Zucker um und die Maronen werden süß. Im Handel bekommt man Maronen aber auch schon vorgegart, geschält und vakuumverpackt (das spart Arbeit und Zeit). In der italienischen Feinkost-Abteilung findest du sogar ungesüßtes Maronenpüree als Fertigprodukt.
Die Zubereitung unserer Kuchen-Rezepte ist recht simpel. Du musst die Maronen entweder klein hacken oder pürieren und mit den Grundzutaten Mehl, Butter, Eiern und Zucker vermischen. Den Teig gibst du in eine Springform und bäckst den Kuchen – je nach Rezept und weiteren Zutaten – für eine halbe bis eine Stunde im vorgeheizten Backofen. Nach Belieben kannst du nun noch eine Glasur (Konfitüre oder Schokolade) auf den Kuchen geben, dann wird er schön saftig.
Zum feinen Aroma der Maronen passen kräftige Gewürze wie
Übrigens: Früher wurden Maronen als günstiger Mehlersatz zum Backen verwendet. Geschälte und getrocknete Edelkastanien wurden dafür ausgemahlen. Auch heute wird wieder gerne damit gekocht und gebacken. Du kannst mit Maronen außer Kuchen auch wunderbar
Weitere spannende Infos und leckere Rezepte findest du in unserer