Rezept Apfel-Lasagne mit Walnusseis
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
30 bis 60 min
330 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 8 Kugeln Vanilleeis (à 30 g)
- 1 Blatt Strudelteig (etwa 37 x 40 cm, aus dem Kühlregal)
- 1 Eiweiß (Größe M)
- 1 gehäufter EL Puderzucker + Puderzucker zum Servieren
- 50 g Walnusskerne
- 2 EL Puderzucker
- 2 säuerliche Äpfel (à 180 g, z. B. Braeburn)
- 2 TL Butter
- 2 TL Puderzucker
- 2 kleine Stücke Zimtstange
- Backpapier
Zubereitung
- Einen Teller mit Frischhaltefolie belegen. Die Eiskugeln daraufsetzen und bis zur Verwendung tiefkühlen.
- Den Backofen auf 200° (Umluft, Ober- und Unterhitze 220°) vorheizen. Den Teig auf der Arbeitsfläche ausbreiten und in 24 gleich große Dreiecke schneiden. Eiweiß mit dem Schneebesen leicht aufschlagen. Puderzucker in ein feines Sieb geben.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. 6 Teigdreiecke auflegen und dünn mit Eiweiß bepinseln. Je 1 Dreieck versetzt darauflegen und etwas andrücken. Mit Puderzucker bestäuben und im Ofen (Mitte) in 3-4 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und 5 Min. abkühlen lassen. Die krossen Teigblätter vom Blech heben. Die restlichen Dreiecke ebenso backen.
- Die Walnüsse grob hacken. Den Puderzucker in einer Pfanne hell karamellisieren lassen. Die Nüsse darin unter Rühren in etwa 2 Min. goldbraun karamellisieren. Die Karamellnüsse auf Backpapier geben, mit dem Kochlöffel grob verstreichen und abkühlen lassen. Auf einem Schneidebrett nochmals grob hacken.
- Die Äpfel waschen und nach Wunsch schälen. Das Kerngehäuse ausstechen und jeden Apfel in 6 Scheiben schneiden. In zwei Pfannen je 1 TL Butter und 1 TL Puderzucker erhitzen. Je 6 Apfelscheiben und 1 Stück Zimt hineinlegen. Die Äpfel 2 Min. braten, wenden und 1 Min. weiterbraten. Die Pfannen vom Herd nehmen und die Äpfel noch 1 Min. darin ziehen lassen, dabei mehrmals in der Butter wenden.
- Die Eiskugeln in den Karamellnüssen wälzen und zwischen den Händen kurz nachrollen. Mit den Apfelscheiben und den Strudelblättern auf Tellern zu Türmchen schichten. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.