Rezept Aprikosen-Cupcakes mit Johannisbeer-Frischkäse-Creme
Tupfen

Aphrodite

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
12
Zutaten
Portionsgröße:
12
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 90 g weiche Butter
- 1/2 Päck. Backpulver
- 200 g Mehl
- 250 g Aprikosenjoghurt
Für die Creme:
- 50 g weiche Butter
- 40 g Puderzucker
- 300 g Frischkäse
- 100 g Johannisbeeren
Zubereitung
- Eier, Zucker und Salz sehr schaumig schlagen.
- Butter , Mehl, Backpulver und Joghurt schnell unterrühren.
- 12 Muffinförmchen füllen und bei ca. 175 Grad 30 Min. backen.
-
Butter mit Puderzucker schaumig schlagen, Frischkäse unterrühren und Johannisbeeren unterheben.
Mit einem Messer auf die ausgekühlten Cupcakes verteilen.
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Inspiriert
durch mein neues Buch doch mit viel weniger Zucker und Butter, dafür mit mehr Joghurt.
ich änder die Rezepte fast immer ab.. für meinen Geschmack sind sie immer viel zu gehaltvoll .. in dem Ursprünglichen Rezept waren z.b. 170 g Zucker und ich habe nur 100 g genommen, dafür aber 250 g Joghurt anstelle nur 100 g.. auch die Buttercreme habe ich "entschlankt" und nur 40 g Butter anstelle 80 g genommen und der Frischkäse war fettreduziert :-))
ich hoffe Ihr habt Spaß beim nachbacken :-))
Du schaffst gute Resultate mit "weniger"?
@Tupfen, Du änderst Rezepte ab? Ich war meist immer enttäuscht von dem Resultat. Jetzt habe ich leider nicht mitbekommen, was Dein NEUES Buch ist.
Dieses Rezept kommt natürlich auch in meine Sammlung.
@aphrodite
mein neues Buch heißt Cupcakes, 55 unwiederstehlliche Törtchen (Siehe auch im Beitrag: Kochbuch und Ihre Besitzer)
ich änder fast alle Rezepte ab, denn für meinen Geschmack sind mir die meisten zu süß und mächtig.. und wenn mir die konsistenz vom Teig noch nicht gefällt geb ich einfach noch einen schluk von dem oder was anderes dazu.. ich koche viel einfach nach Gefühl und mir muss schon der "rohe" Teig gefallen.. ich kann das schlecht erklären... aber ich habe bis jetzt immer ein gutes Ergenis bekommen.
Warum warst du enttäuscht .. war die Qualtiät nicht so gut oder hat der Geschmack gelitten?
Mmh, das ist schon mein 3.
@Tupfen, wie das Original aus Deinem Buch schmeckt, weiß ich jetzt natürlich nicht, aber Deine Muffins sind so, wie gute Muffins sein sollen. Ich finde, Rührteig ist auch nicht einfach zu rühren. Deshalb habe ich das Mehl auch nur vorsichtig untergehoben. Und habe nun eine Ahnung davon, welche Konsistenz der rohe Teig haben muss. ... also demnächst mit mehr Gefühl. All' zu leicht ist mir der Teig in der Vergangenheit verunglückt, ging dann nicht auf, verlor an Saftigkeit und sah nur von außen einigermaßen nach etwas aus.
Deine leichte Buttercreme ist so stabil, dass dort ohne weiteres die dreifache Menge an Früchten hineinpasst. Die restlichen Johannisbeeren habe ich in den Teig gerührt. Schön auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Mehl bestäubt. Viele Rezepte sind einfach nicht so detailliert beschrieben und wenn das Wissen fehlt und die Erfahrung, leidet das Ergebnis und Backen folgt irgendwelchen Zufälligkeiten. Nun bin ich aber zuversichtlich.