Rezept Backgammon-Torte
Hier mal eine Torte von Dr. Oetker...Toll für Gäste oder Freunde - sie ist der Knüller bei jedem Spieleabend!

Rezeptinfos
60 bis 90 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Teig
Zucker, Vanille-Zucker, und Eier in einer Schüssel mit dem handrührgerät 1 min schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und über die Masse sieben und vorsichtig unterrühren.
-
2.
Einen Backrahmen (24x37 cm) auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Backblecht stellen, den teig einfüllen, glatstreichen und das Backblech in den Ofen schieben.Auf Heißluft etwa 25min bei 160° backen.
Dann den Backrahmen vorsichtig entfernen, Boden auf ein Kuchengitter leen und abkühlen lassen. Anschließend das mitgebackene Papier abziehen und den Bodel auf eine Platte legen.
-
3.
Belag
Gelatine einweichen. Frischkäse mit Fanta und Zucker verrühren. Gelaine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und ca. 2 EL der Creme einrühren, dann die Gelatine zur restlichen Creme geben und unterrühren. Die Creme auf den Boden geben und glattstreichen.
-
4.
Verzieren
50g Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. 24 Stäbchen auf ein Stück Backpapier legen und dicht mit der Kuvertüre besprenkeln. Die restliche Kuvertüre fein raspeln.
Von den 24 besprenkelten und weiteren 24 Stäbchen die nicht schokoladigen Enden abschneiden. Die hellen und dunklen Stäbchen im Wechsel so auf die Kuchenoberfläche legen, dass 24 spitze Driecke entstehen. Zwei ganze Stäbchen als Unterteilung des Spielbrettes in die Mitte der Torte legen.
In die dunklen Dreiecke etwas Schokostreusel streuen, in die Hellen die weißen Kuvertüreraspel.
Den Rand der Torte mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Schokostreuseln bestreuen.
Die Hälfte der Pfefferminztaler mit Puderzucker bestreuen und alle Taler als Spielsteine aufs Feld legen.
Kommentare zum Rezept
Deine Torten werden immer interessanter. Warum wohnst du bloß am anderen Ende von Deutschland??? Ich würde jede Woche eine Torte bei dir bestellen - ich nehm ja zum Glück nicht zu!
Bei Deinen Torten merkt man echt die Leidenschaft :-)
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)