Rezept Beefcurry mit Chili und Tomaten
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
470 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 300 g Joghurt
- Salz
- 30 g frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 3 große, rote Chilischoten
- 1 Bund Koriandergrün
- 2 EL scharfes Currypulver
- 800 g Rindfleisch zum Schmoren
- 3 EL neutrales Öl (z. B. Erdnussöl)
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 400 ml Kalbsfond (aus dem Glas; oder Rinderbrühe)
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Ein Sieb auf eine Schüssel setzen und mit Mull auslegen. Den Joghurt mit ¼ TL Salz verrühren, in das Sieb füllen und den Joghurt zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen den Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chilischoten halbieren, putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Koriandergrün waschen und trocken schütteln, die zarten Stängel und Blätter separat fein hacken.
- Den Ingwer mit Knoblauch, Zwiebel, Chili, Korianderstängeln und dem Currypulver im Mixer mit 1-2 EL Wasser zu einer Paste verarbeiten.
- Das Rindfleisch von Fett befreien und in 3-4 cm große Würfel schneiden. 1 ½ EL Öl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch portionsweise dazugeben und bei mittlerer Hitze rundum braun anbraten. Das Fleisch herausnehmen und salzen.
- Das restliche Öl im Bräter erhitzen, die Paste darin unter Rühren 3 Min. anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Die Tomaten und den Fond dazugießen und aufkochen lassen. Das Fleisch hinzufügen und zugedeckt bei kleiner Hitze 1 Std. köcheln lassen. Dann offen mindestens weitere 30 Min. köcheln lassen, bis die Sauce sämig und das Fleisch sehr zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den abgetropften Joghurt mit den gehackten Korianderblättchen mischen. Das Curry mit je einem Klecks Würzjoghurt obendrauf servieren.