Rezept Blumenkohlsuppe mit Omletten
nadinekellerman

Rezeptinfos
leicht
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 4 Eier
- 8 EL (gestrichen) Mehl
- 1 Prise Salz
- Milch
- Butter
Zubereitung
-
Zuerst den Blumekohl in kleine Röschen teilen und gründlich waschen.
Die Röschen in die heiße Fleischbrühe einlegen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Für Eierpfannkuchen (Omlett) nimmt man pro Person 1 Ei, 2 gestrichene EL Mehl, 1 Prise Salz und ca. 1/2 Tasse Milch.
Zuerst Mehl und Salz mit wenig Milch glatt rühren. Eier und die restliche Milch hinzufügen und zu einem leichten Brei verühren.
Etwa einen EL Butter in der Pfanne erhitzen und den Teig für ein Omlett, von der Mitte ausgehend in die Pfanne laufen lassen.
Von beiden Seiten goldbraun backen lassen.
Die Pfannkuchen auf einem Küchenpapier entfetten, zusammenrollen und in dünne Streifen schneiden. Anschließend die kleingeschnittenen Pfannkuchen zum Blumenkohl in die Suppe geben. Fertig!
Keine Sorge wenn ein Pfannkuchen mal nicht ganz gelingt. Das haben diese Biester so an sich. Mal werden sie auch zu dunkel und ein andermal zu hell. Das passiert selbst der geübtesten Köchin. Schmecken tun sie trotzdem. In einem solchen Fall sage ich immer: "Eben nach Art des Hauses!"
Anzeige
Anzeige