Rezeptinfos
mehr als 90 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Das Gemüse putzen, Lauch, Möhren und Sellerie fein würfeln. Die Zwiebeln in viertel schneiden. Das Gemüse im ausreichend großen Schmortopf im Butterschmalz (Olivenöl) ca. 5 min dünsten. Das Gemüse aus dem Schmortopf nehmen und beiseite stellen.
-
2.
Inzwischen das Rindfleisch abbrausen, trockentupfen und in große Würfel schneiden. Das Fleisch portionieren und im Schmortopf rundherum anbraten. Anschließend das gesamte Fleisch mit dem Gemüse in den Topf geben und mit dem Bordeaux Wein ablöschen. Das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten einkochen lassen.
-
3.
Die Tomaten (aus der Dose) dazugeben, die Oliven, den grünen Pfeffer, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Ohne Deckel, bei kleiner Hitze, 2 Stunden einkochen lassen, dabei gelegentlich die Gemüsebrühe zugeben.
-
4.
Mit dem Weinbrand, Salz und Pfeffer abschmecken und nach belieben mit einigen Zweigen Thymian und Rosmarin garnieren.
Dazu passen ofenfrisches Brot oder frische Tagliatelle.
Kommentare zum Rezept
Mit einem italienischen Wein statt Bordeaux und spanischem Brandy statt Cognac. Zwei Lorbeerblätter habe ich auch noch dazu gegeben. Das nächste Mal nehm ich weniger Tomaten und mehr Wein.
unterscheidet sich in Zubereitung und Zutaten nur wenig vom Boeuf bourguignon, jedoch macht der Wein den Unterschied. Tomaten sind da nicht im Spiel (die bringen zu viel Säure) ausser einem EL Tomatenpüree, auch keine Oliven, denn die wachsen im Bordelais nicht. Gerne mit Speckwürfelchen und sogar 6 Lorbeerblättern und Thymian. Vom Bordeaux dürfen es dann auch 750 ml sein, dafür ist Gemüsebrühe fehl am Platz.
Trotzdem bitte ich um Entschuldigung für meine Besserwisserei.
hat uns auch klasse geschmeckt; mit den Oliven wären wir das nächste Mal etwas zurückhaltender, auch mit den Tomaten.
Vielen Dank für Einstellung ins Netz.
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)