Rezept Forellensalat mit Pistazienknusperchen
Ulrike Holsten

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
FÜR 6 Gläser à 250 ml
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 6 Gläser à 250 ml
- 100 g gemischte Blattsalate (z. B. Chicorée, Portulak, Radicchio)
- 60 g Sojasprossen
- ca. 2 EL gemischte Kräuter (Schnittlauch, Kerbel, Petersilie, Koriandergrün)
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne
- 2 Blätter Filoteig (oder Strudel- oder Blätterteig)
- 2 EL gehackte Pistazienkerne
- 180 g geräuchertes Forellenfilet
- 1 kleine Schalotte
- 1-2 cm Ingwer
- ca. 1 TL scharfe Garnelenpaste oder andere Thai-Paste (Asia-Laden)
- 1 EL Zucker
- ca. 3 EL Thai-Fischsauce
- 3 EL Limettensaft
- 3 EL neutrales Salatöl (z. B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Salate, die Sojasprossen und die Kräuter waschen und trocken schleudern. 1 EL Sojasprossen und einige kleinere, schöne Chicorée-Spitzen für die Dekoration beiseitelegen. Die Kräuter klein schneiden und die Salate in mundgerechte Stücke schneiden.
- Eigelb und Sahne verquirlen. Die Filoblätter in 5 x 10 cm große Rechtecke (= 12 Stück) schneiden und mit dem Eigelb bestreichen, mit den Pistazien bestreuen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen (Mitte) in 7 Min. goldgelb und knusprig backen.
- Für das Dressing Schalotte und Ingwer schälen und fein hacken. Die Garnelenpaste je nach Schärfe dosieren und mit den übrigen Zutaten mischen. Die Salatsauce mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
- 1 EL gehackte Kräuter in die Salatsauce geben. Die restlichen Kräuter mit den Blattsalaten mischen. Die Forellenfilets in kleine Würfel schneiden und mit den Salaten und Sojasprossen in die Gläschen einschichten. Mit den beiseitegelegten Sojasprossen und Chicorée-Spitzen abschließen. Die Salatsauce darübergießen. Mit den Pistazienknusperchen servieren.