Rezept Heidelbeer-Risotto mit (oder ohne) Pilzen.
Brunino's 2. Advents-Sonntags Menu...

Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die Steinpilze im heissem Wasser einweichen. Betreffend Heidelbeeren: Bitte nicht die grossen Blueberry verwenden. Die kleinen, einheimischen wie z. B aus dem Schwarzwald. Bei uns wachsen sie hinter dem Haus...:o)) Bouillon köchelt auf dem Herd, muss immer köcheln !!! Der Risotto darf nur mit kochender Bouillon benetzt werden, sonst wird der Kochvorgang stets unterbrochen, was den Reis aussen verkochen lässt und innen roh !!! Also, o.k. ? Los geht's:
Olivenoel und Butter A in Pfanne erhitzen, fein gehackte Zwiebel mitdünsten. Reis beifügen und mischen bis alle Reiskörner benetzt sind.
Abgetropfte Steinpilze dazugeben und mit dem Brandy wird abgelöscht.
Die Hälfte der Heidelbeeren dazugeben und mit 2/3 der kochenden Bouillon aufgefüllt. Leise köcheln lassen bis fast alle Flüssigkeit aufgesaugt ist. Mit Gefühl die restliche NÖTIGE kochende Bouillon zugeben, bis der Risotto die gewünschte"Bissfestigkeit" erreicht hat.
Nun die restlichen Heidelbeeren und den Butter B unterziehen und mit Mühlepfeffer uns Salz ??? abschmecken. Mein Geheimtipp:
auf keinen Fall den geriebenen Parmesan jetzt untermischen, das würde das Aroma des Reises zerstören. Den Käse also dem Gast überlassen, wenn er es möchte, soll er diesen sich selber auf den Teller reiben , sorry aber...eben, das hat Klasse.
A GUATA und liebe Grüssli Brunino
Kommentare zum Rezept
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)