Rezept Himbeeressig -selbstgemacht-
auchwas

Rezeptinfos
leicht
Portionsgröße
1
Zutaten
Portionsgröße:
1
- 0,7 l Rotweinessig
- 200 gr. 200 gr. Himbeeren -reif und aromatisch-
- 1 Tel. Blütenhonig
- 3 St. Korianderkörner
- 3 St. Rosa Beeren
- Großes Schraubglas 1,2 l
- für den gefilterten Essig, dunkle Flasche mit Verschluß.
Zubereitung
- Ein für die Menge entsprechendes großes und steriles Schraubglas aufstellen. Die Himbeeren sorgfälltig sortieren und nur 100%tig einwandfreie verwenden. Die Korianderkörner und Rosa Beeren, leicht in einer Pfanne erwärmen/rösten, damit sich das Aroma besser entfaltet.
- Die Himbeeren einfüllen, den Honig darüber verteilen, die Gewürze verteilen und den Rotweinessig darüber geben. Das Schraubglas gut verschließen und und 4 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen.
- Nach 4 Wochen mit einem Sieb den Himbeer-Essig, mit feinem Sieb und Trichter, in eine sterile Flasche dekantieren. Dunkel und kühl stellen und nach Gebrauch verwenden. Haltbarkeit ca. 3 Monate. Die Früchte können mit im Salat verwendet werden. So lange sie mit Essig bedeckt sind keine Probleme nur halt immer gut verschließen und dunkel und kühl stellen.
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
auch mit Weissweinessig?
Dieser Essig lässt sich doch sicher auch mit Weißweinessig machen?
Für helle Blattsalate mag ich Rotweinessig nicht so sehr.