Rezept Jakobsmuscheln auf Hummus
Einwanger, Klaus-Maria

Rezeptinfos
unter 30 min
325 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 6 ofenfeste Gläser à 200 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6 ofenfeste Gläser à 200 ml
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Zitronensaft und etwas Bio-Zitronenschale
- 50 g Tahini (Sesampaste)
- 1 Bund glatte Petersilie
- Salz
- Cayennepfeffer
- 6 große küchenfertige Jakobsmuscheln
- 1-2 TL Ras-el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung; Orientladen)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, am besten Fleur de sel
Zubereitung
- Die Kichererbsen abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen. Kichererbsen mit Knoblauch, Zitronensaft und Sesampaste zu Hummus pürieren. Etwas heißes Wasser dazugeben, sodass eine geschmeidige Masse entsteht.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Unter den Hummus mischen. Mit Salz, Zitronenschale und Cayennepfeffer abschmecken. Das Püree in die Gläser füllen und im Backofen bei 150° (Umluft nicht geeignet) 10 Min. warm stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Jakobsmuscheln auf beiden Seiten in Ras-el-Hanout wenden. Olivenöl erhitzen und die Jakobsmuscheln darin auf jeder Seite ca. 1 Min. anbraten. Auf das Kichererbsenpüree setzen und mit Fleur de sel bestreut servieren.