Rezept Johannisbeerkuchen mit Mandelbaiser
Mader, Sabine und Schmid Ulrike

Rezeptinfos
60 bis 90 min
265 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 1 Springform von 24 cm Ø (12 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 1 Springform von 24 cm Ø (12 Stück)
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 100 g kalte Butter in Flöckchen
- 1 Ei
- 500 g rote Johannisbeeren
- 3 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 50 g geschälte gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Mandeln
- Fett für die Backform
- Mehl zum Arbeiten
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Zucker, Butter und dem Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, in die Backform legen und einen 3 cm hohen Rand formen. Kühl stellen.
- Die Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen, Vanillezucker und die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Den restlichen Zucker mit den gemahlenen und gehackten Mandeln unter den Eischnee heben. Die Johannisbeeren unter die Hälfte der Baisermasse ziehen, gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) 20 Min. backen. Das restliche Baiser mit einem Löffel wolkenartig auf dem Kuchen verteilen. In 20 Min. fertig backen.
- Den Ofen ausschalten. Den Kuchen noch 10 Min. bei leicht geöffneter Backofentür darin stehen lassen. Leicht abgekühlt aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Sommerlich, fruchtig und säuerlich: Johannisbeeren sind der absolute Klassiker in der Beerenzeit und sorgen für besten Kuchengenuss im Sommer. Wenn Sie von den kleinen, roten Beeren nicht genug bekommen können, dann sollten Sie auch das Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube Rezept aus dem GU Kochbuch "Unsere Landküche" probieren.