Rezept Kirsch-Schoko-Sterne
auchwas

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
40
Zutaten
Portionsgröße:
40
- 100 gr. Zartbitter Schokolade 70%
- 60 gr. getrocknete Kirschen
- 40 ml Kirschwasser
- 200 gr. Mandeln
- 100 gr. Puderzucker
- 20 gr. 20 gr. Stärke, Maizena oder ähnliches
- 1 St. Ei
Zubereitung
- Die Kirschen im Kirschwasser mindestens 2 Tage ziehen lassen. Ich verwende auch gerne, ca. 100 ml, fertig eingelegte Kirschen mit %-Saft , hacke diese klein, erhitze sie und gebe die Schokolade rein zum Schmelzen, bei kleiner Flamme rühren bis es eine cremige Masse ist.
- In einer Rührschüssel die feingemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker und die Ei vermischen, dazu die Schoko-Kirsch-Masse geben und gut verrühren/kneten. Ich forme dann 2 Teigplatten, zwischen 2 Backpapierseiten, rolle diese vorsichtig, packe sie ein und gebe sie über Nacht in den Kühlschrank. Am Backtag nehme ich sie raus, lasse sie 20 Minuten bei Raumtemperatur liegen, rolle sie auf, ggf. nochmals etwas nachollen, Stärke sollt 0,5 cm sein, steche dann die Plätzchen aus, dann nehme ich aber vorher 1. Seite vom Backpapier ab. Bei 160° im vorgeheizten Backofen, Ober-und Unterhitze, backe ich die Plätzchen 15 Minuten. Nehme sie vorsichtig vom Backpapier ab und gebe sie auf einen Rost zum Abkühlen, danach in eine Dose zur Aufbewahrung. Die schmecken auch lauwarm gut, halten sich über die Adventszeit in der Dose, wenn nicht aufgegessen.
Anzeige
Anzeige
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen