Rezept Mediterranes Kräutersalz
Ein wunderbares Gewürz für alle mediterranen Gerichte wie Suppen, Soßen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte.
Rezeptinfos
Portionsgröße
6 kleine Gläser
Schwierigkeitsgrad
leicht
Zeit
60 bis 90 min Zubereitung
60 bis 90 min Dauer
60 bis 90 min Dauer
Zutaten
500 g
grobes Meersalz
1 Bund
Tymian, Basilikum, Lavendel, Rosmarin, Salbei
Zubereitung
-
1.
Die Kräuter waschen und in der Salatschleuder oder in einem Handtuch trocken schleudern.
Die Blättchen und Nadeln abzupfen.
Salz und Kräuter im Mixer durch mixen. -
2.
Den Backofen auf 100° heizen und bei erreichter Temperatur aus schalten.
Das Salz auf einem Blech verteilen. Das Salz im Ofen bei leicht geöffneter Türe trocknen lassen. -
3.
Das Salz in Gläsern mit Schraubdeckel aufbewahren.
Dieses Salz hält bis zur nächsten Kräuterzeit.
Zu den Kommentaren
Rezeptkategorien
So schneidest du Fenchel am einfachsten
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Das ist eine Art, die ich vielleicht auch mal probieren werde.
duftet nach Kräutern. Als kleine Farbtupfer habe ich noch eine getrocknete Tomate und ein paar Zitronenzesten mit in den Mixer gesteckt. So schmeckt der Sommer........
... , das wollte ich schon immer mal ausprobieren. Und mit diesem Rezept ist es gelungen. Ich habe zwar nur die Hälfte der Mengen zubereitet, aber es ist vorerst genug für unseren Haushalt. Schließlich kochen wir nicht nur mediterran. Etwas unsicher war ich, ob die Kräuter, da man ja bei Erreichen der Temperatur die Hitze ausschalten sollte, trocken genug würden. Ich werde es beobachten (Schimmelbildung wäre ja unerwünscht). Danke an sparrow für das Rezept!
Meine oben genannten Zweifel waren völlig unbegründet. Jetzt, nach ca. 6 Wochen, befinden sich die Kräuter immer noch in einwandfreiem Zustand. Und das Kräutersalz wird oft und gerne verwendet. Empfehlenswert!
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)