Rezept Mini-Schoko-Guglhupfe mit Schokosauce und Vanilleeis
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
450 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 12 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Stück
Für das Eis:
- 250 g Cashewnüsse
- 150 g Agavendicksaft
- 1 TL Vanillepulver
- Salz
Für die Küchlein:
- 110 g Walnusskerne
- 30 g Kakaopulver
- 50 g trockener Mandeltrester
- 110 g Möhrentrester (ersatzweise fein geriebene Möhren)
- 50 g Agavendicksaft
- 70 g Dattelpaste
- 1 TL Vanillepulver
- Salz
Für die Schokosauce:
- 120 g Kokosöl
- 250 g Agavendicksaft
- 70 g Kakaopulver
- 1 Msp. Vanillepulver
- Salz
Außerdem:
- Kakaonibs zum Bestreuen (nach Belieben)
- Eismaschine
- Silikon-Gugelhupfform (6 cm Ø)
Zubereitung
- Für das Eis die Cashewnüsse mit Wasser bedeckt mindestens 4 Std. einweichen. In einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Die Cashewnüsse mit ¼ l Wasser, Agavendicksaft, Vanillepulver und 1 Prise Salz im Blender mixen. Die Creme in den Behälter der Eismaschine füllen und je nach Geräteanleitung in etwa 20 Min. cremig rühren. Alternativ die Creme in einer Schüssel im Tiefkühlgerät in etwa 4 Std. fest werden lassen. Damit sich während des Gefrierens keine Eiskristalle bilden, das Eis im Abstand von knapp 1 Std. immer wieder mal durchrühren. Im Tiefkühlgerät ist das Vanilleeis etwa 8 Wochen haltbar.
- Für die Küchlein die Walnüsse mit dem Kakaopulver im Blitzhacker fein zerkleinern und in eine Schüssel geben. Den trockenen Mandeltrester im Blender fein mixen und mit den Walnüssen, dem Möhrentrester, Agavendicksaft, Dattelpaste, Vanillepulver und 1 Prise Salz verkneten. Den Teig in 12 Portionen teilen. Eine Portion Teig in die mit Wasser ausgespülte Silikon-Gugelhupfform drücken. Den Gugelhupf vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. Auf die gleiche Art und Weise weitere 11 Gugelhupfe formen und auf das Blech setzen. Die Küchlein im Backofen bei 50° (Umluft; Mitte) und leicht geöffneter Ofentür etwa 1 Std. oder im Dörrgerät bei 42° etwa 1 ½ Std. trocknen lassen.
- Für die Schokosauce das Kokosöl in einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Den Agavendicksaft, Kakaopulver, Vanillepulver und 1 Prise Salz mit dem Kokosöl sowie ¼ l Wasser in einer Schüssel verrühren. Die Sauce nach Belieben im Backofen bei 50° (Umluft; Mitte) oder im Dörrgerät bei 42° warm stellen.
- Die Schokohupfe mit der Schokosauce und je 1 Kugel Vanilleeis auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Kakaonibs bestreuen.