Rezept NUSSELER
..ein Geheimtröpferl ist dieser, wird bei uns in den Restaurants teuer verkauft.
Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die sauberen Nüsse mit den Schalen in feine Scheiben schneiden, in den Obstbrand einlegen und 1 Monat ziehen lassen.
Es empfiehlt sich Gummihandschuhe anziehen.
-
2.
Aus den Zuckerarten und Wasser einen Läuterzucker herstellen, abkühlen lassen.
Dann Kaffeepulver, Kakaopulver, Vanillezucker und Läuterzucker beigeben und gut verrühren. Fest verschlossen weitere 15 Tage ziehen lassen. -
3.
Danach sorgfältig durch eine feinmaschige ( nicht weichgespülte Strumpfhose abseihen,) in Flaschen abfüllen und gut verschließen.
3-6 Monate ruhen lassen - ja nicht früher!!
Am besten schmeckt der Nusseler, wenn er erst zur Adventzeit das erste Mal geöffnet wird -
4.
PROST und alle die den Versuch wagen
..diese Art der Zubereitung vom legendären Nusseler ist ein echter Geheimtipp, einmal so gemacht NIE mehr eine andere Zubereitung, könnt fast dafür garantieren.
Wer den Grappa gerne mag, nimmt anstelle Obstbrand Solchigen.
Kommentare zum Rezept
@simaluni
Danke, für dieses Rezept, ich mache sehr gerne Walnusslikör, dieses Jahr freue ich mich auf ein neues Rezept, da werde ich dieses machen.LG auchwas
...willst den Likör weniger süß, dann gib den Zucker ungeläutert an den Ansatz und erst kurz vor dem ersten Probieren um den Krampustag, kannst immer noch etwas strecken.
ein ganz feinmaschiges Sieb oder mit einem durchsichtigen biegsamen Plastikschlauch.Da steckst den Schlauch in den Ansatz, grad soweit, bis es beginnt dick zu werden von den Gewürzen; Nüssen usw.
Mache einen kurzen Sauger mit den Lippen daran und so rinnt das klare Destillat in die dafür bereitgestellte Flasche oder Behälter.
Erschütterungen sollten vermieden werden, bei dieser Methode, sie ist aber bestens und eindeutig.
Liebe Jeanny;der Krampustag ist bei uns der 5. Dezember, ein Tag vor dem Nikolaustag.
Heute für Jeanne und uns, nach diesem Rezept, den Nusseler angesetzt. Weiteres am 5.12.2009
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)