Rezept Panforte-Würfel
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
105 kcal
mittel
Portionsgröße
Für ca. 40 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 40 Stück
- 300 g gemischte Nüsse (Mandeln, Hasel- und Macadamianüsse)
- 50 g Pistazienkerne
- 250 g kandierte Früchte (z. B. Kirschen, Feigen, Aprikosen, Orangen)
- ½ TL Zimtpulver
- ½ TL gemahlener Ingwer
- ¼ TL gemahlener Koriander
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 2 leicht gehäufte EL Mehl
- 2 eckige Oblaten (120 x 200 mm)
- 150 g feinster Zucker
- 150 g Honig
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Die Nüsse grob hacken, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz rösten, vom Herd nehmen und die Pistazien untermischen. Kandierte Früchte klein würfeln und mit Gewürzen und Mehl untermischen.
- Den Backofen auf 150° (Umluft 140°) vorheizen. Eine eckige Form (ca. 13 x 23 cm) mit Backpapier auskleiden. Den Boden der Form mit den Oblaten auslegen, falls nötig die Oblaten zuschneiden.
- Zucker und Honig in einem weiten (antihaftbeschichteten) Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Die Nussmischung gründlich untermischen, alles sofort in die Form füllen und glatt drücken. Die Panforte im Ofen (Mitte) ca. 30 Min. backen. Dann aus der Form stürzen und das Papier abziehen. Panforte wenden, und mit Puderzucker bestäuben, die Ränder gerade schneiden. Panforte in ca. 2,5 cm große Würfel teilen.
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Macarons | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen