Rezept Papaya-Tomaten-Suppe mit Rindfleisch
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
275 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 200 g Rinderfilet
- 1 rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 600 g Fleischtomaten
- 1 Schalotte
- 1/4 l ¼ l frisch gepresster Orangensaft
- 2 Stangen Zitronengras
- 1/2 ½ Vanilleschote
- Salz
- Pfeffer
- 2 Papaya (ca. 600 g)
- 2-3 Prisen Zucker
- 1-2 EL frisch gepresster Limettensaft
- 4 EL Sesamsamen (besonders hübsch: weiße und schwarze Samen gemischt)
- einige Thai-Basilikumblättchen zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung
- Das Filet in dünne Streifen schneiden. Chilischote längs halbieren und die Kerne entfernen, die Hälften waschen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte der Chili und des Knoblauchs mit dem Fleisch und 2 EL Olivenöl mischen, zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen, bis die Suppe serviert werden kann.
- Die Tomaten waschen und klein würfeln, dabei die Stielansätze entfernen und den ablaufenden Saft auffangen. Schalotte schälen und klein würfeln. Übriges Öl in einem Topf erhitzen, darin Schalotte, restlichen Knoblauch und übrige Chilischote bei mittlerer Hitze andünsten. Mit Orangensaft ablöschen, 2-3 Min. kochen lassen, dann die Tomaten samt Saft dazugeben und alles kurz weiterkochen lassen.
- Das Zitronengras waschen, putzen und leicht anquetschen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitronengras, Vanilleschote und -mark mit zu den Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer würzen und offen 20-25 Min. weiterkochen lassen.
- Inzwischen die Papayas halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen, dann die Früchte schälen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
- Zitronengras und Vanilleschote aus den Tomaten fischen, Papayas dazugeben und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Zucker und Limettensaft abschmecken, abkühlen lassen und im Kühlschrank 2 Std. durchziehen lassen. Dann das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 15 Min. warm werden lassen.
- Die Suppe in Schälchen oder in Gläsern verteilen. Das Fleisch in 3 EL Sesam wenden, dabei die Samen gut andrücken. Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und darin das Fleisch zügig bei starker Hitze braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Suppe geben. Mit dem übrigen Sesam und nach Belieben den Basilikumblättchen bestreuen und sofort servieren.