Rezept Rohe Pekan-Bananen-Cupcakes
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
645 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 12 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Stück
Für das Frosting:
- 250 g Pekannüsse
- 50 g Kokosöl
- 50 g Kakaobutter
- 350 g Dattelpaste (siehe unten)
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Msp. Vanillepulver
- Salz
Für die Cupcakes:
- 250 g Kokosöl
- 9 kleine Bananen (ca. 900 g)
- 125 g Dattelpaste (siehe unten)
- 1 Msp. Vanillepulver
- Salz
- 250 g Kokosmehl
- 50 g Kakaonibs
Außerdem:
Zubereitung
- Für das Frosting die Pekannüsse in einer Schüssel mit Wasser bedeckt mindestens 4 Std. einweichen. Danach in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Das Kokosöl und die Kakaobutter in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Die Pekannüsse mit der Dattelpaste und 100 ml Wasser im Blender pürieren. Das Zimt- und Vanillepulver sowie 1 Prise Salz untermixen. Die Kokosöl-Kakaobutter-Mischung unter ständigem Mixen langsam einfließen lassen. Die Schokomasse in einen Einwegspritzbeutel füllen und im Kühlschrank mindestens 10 Std. fest werden lassen.
- Für die Cupcakes das Kokosöl in einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Die Bananen schälen und mit der Dattelpaste, dem Vanillepulver und 1 Prise Salz im Blender fein mixen. Das Kokosöl unter ständigem Mixen langsam einfließen lassen. Die Masse mit dem Kokosmehl und den Kakaonibs in einer Schüssel verkneten. Dann in die Silikonförmchen drücken und im Tiefkühlgerät mindestens 6 Std. fest werden lassen.
- Die Cupcakes aus den Silikonförmchen drücken, in die Papierförmchen setzen und etwa 1 Std. auftauen lassen. Das Frosting auf die Cupcakes spritzen. Jeden Cupcake nach Belieben mit etwas Zimtpulver bestreuen und 1 Pekannusshälfte garnieren. Im Kühlschrank sind die Cupcakes etwa 4 Tage haltbar.