Rezept Safran-Gemüse-Topf mit Basilikum-Liebstöckel-Pistou
Jan-Peter Westermann, Nikolai Buroh


Jan-Peter Westermann, Nikolai Buroh


Jan-Peter Westermann, Nikolai Buroh


Rezeptinfos
30 bis 60 min
260 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 600 g Tomaten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Fenchelknollen
- 2 Möhren
- 2 Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Orange
- 2 Stängel Liebstöckel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Msp. Safran
- 600 ml Gemüsebrühe
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 Stängel Liebestöckel
- 1/2 Bund Basilikum
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 EL Mandelstifte
- 2-3 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Das Weiße würfeln, das Grüne in etwa 1 cm lange Stücke schneiden. Tomaten überbrühen, häuten und würfeln. Selleriestangen und Fenchel waschen und putzen. Zartes Fenchelgrün beiseitelegen. Selleriestangen und Fenchelknollen ohne Strunk in Würfel schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen, ebenfalls klein würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
- Die Orange heiß waschen, abtrocknen. Ein Stück Schale hauchdünn abschneiden. Schale von 1 Orangenhälfte fein abreiben. Orange halbieren, 1 Hälfte auspressen. Liebstöckel waschen, trocken schütteln.
- Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Die Hälfte des Knoblauchs und die Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Fenchel, Sellerie, Möhren und Kartoffeln dazugeben und kurz mitbraten. Tomaten, Orangenschalenstück, Liebstöckelstängel und Fenchelgrün zufügen. Safran in etwas Brühe auflösen, mit restlicher Brühe und 1 Schuss Orangensaft dazugießen. Eintopf zugedeckt 10-14 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Inzwischen für das Pistou Knoblauch schälen, Kräuter waschen und trocken schütteln. Liebstöckel- und Basilikumblättchen abzupfen. Mit Knoblauch, Mandelstiften und 2 EL Olivenöl pürieren, bei Bedarf noch etwas Öl dazugeben. Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit 1/2 TL abgeriebener Orangenschale und 1 guten Prise Salz unterrühren. Pistou und Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Eintopf mit je einem Klecks Pistou servieren.
So schneidest du Fenchel am einfachsten
Anzeige
Anzeige