Rezept Spinatgratin mit Hackbällchen
Rynio, Jörn

Rezeptinfos
60 bis 90 min
665 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 3 Scheiben Toastbrot
- ½ Bund Petersilie
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
- ¼ TL Chiliflocken
- 800 g Blattspinat
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Dose gegarte Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung
- Das Toastbrot entrinden und in einer Schüssel mit Wasser bedeckt einweichen. Inzwischen die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Das Brot ausdrücken und fein zerkrümeln. Mit Hackfleisch, Petersilie, 2 EL Käse, Salz und Chili zu einer homogenen Masse kneten und mit den Händen zu tischtennisballgroßen Bällchen formen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Spinat verlesen, putzen und in kaltem Wasser gründlich waschen. Spinat in kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Kichererbsen in ein Sieb schütten, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
- Den Spinat mit Zwiebelringen, Knoblauch, Kichererbsen, Zitronensaft und 1 EL Öl verrühren, salzen und in eine ofenfeste Form füllen.Die Hackbällchen darauf verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen und mit übrigem Öl beträufeln. Im Ofen (Mitte) in etwa 30 Min. schön braun backen.