Rezept Steinpilzsteaks mit Rote-Bete-Salat
Pete A. Eising

Rezeptinfos
unter 30 min
545 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
Für den Salat und die Meerrettichsahne:
- 1 kg gegarte Rote Beten (vakuumverpackt)
- 1 kleine Zwiebel
- 40 g Walnusskerne
- 100 ml Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Öl
- 1 kleiner säuerlicher Apfel
- 1-2 TL geriebener Meerrettich (aus dem Glas)
- 150 g saure Sahne (10 % Fett)
- 2 EL gehackte Petersilie
Für die Steaks:
- 10 g getr. Steinpilze
- ¼ TL getr. Thymian
- 1 EL grobes Meersalz
- 4 Rumpsteaks (à ca. 200 g)
- ½ TL Öl
Zubereitung
- Für den Salat die Roten Beten abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten, dann herausnehmen und grob hacken. Den Essig mit Salz und Pfeffer würzen und nach und nach das Öl unterschlagen. Rote Beten, Zwiebel und Nüsse mit dem Dressing mischen und den Salat bis zum Servieren beiseitestellen.
- Für die Steaks die Steinpilze mit Thymian und Meersalz im Blitzhacker fein mahlen oder im Mörser fein zerstoßen. Die Steaks von beiden Seiten dünn mit Öl einstreichen und mit dem Steinpilzsalz bestreuen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen, die Steaks hineinlegen und unter Wenden in 6 - 8 Min. medium braten. Dann in Alufolie wickeln und kurz ruhen lassen.
- Inzwischen den Apfel schälen, vierteln, entkernen und fein reiben. Mit dem Meerrettich unter die saure Sahne mischen und mit Salz abschmecken. Den Rote-Bete-Salat ebenfalls nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Petersilie untermischen. Die Steaks mit Salat und Meerrettichsahne servieren. Das rest liche Steinpilzsalz zum Bestreuen dazu reichen.
Das übrige Steinpilzsalz hält sich in einem Schraubglas mehrere Wochen. Man damit übrigens nicht nur Steaks würzen, sondern auch sehr gut Brathähnchen, Lammfleisch oder Ofengemüse wie Kürbis verfeinern.