Rezept Te-Maki mit Knusperhuhn
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
125 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 20 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 20 Stück
- 400 g Hähnchenkeule
- Salz
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sake
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 500 ml Rapsöl zum Frittieren
- 5 EL Speisestärke
- 1 Beet Shisokresse (siehe Rezept-Tipp)
- 100 g Mayonnaise
- 2 TL Shishimi Togarashi (siehe Rezept-Tipp)
- 1 EL Limettensaft
- 500 g gekochter Sushireis (siehe Rezept-Tipp)
- 10 Nori-Blätter
- kaltes Essigwasser
Zubereitung
- Die Hähnchenkeule kalt abbrausen und trocken tupfen. Das Fleisch vom Knochen schneiden und mit oder ohne Haut in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Leicht salzen und mit Sojasauce und Sake in einer Schüssel mischen. Den Knoblauch anquetschen und dazugeben. Die Hähnchenstreifen zugedeckt ca. 30 Min. marinieren lassen.
- Öl erhitzen. Das Fleisch in der Stärke wenden und in drei Portionen im heißen Öl in je ca. 5 Min. ausbacken. Auf Küchenpapier entfetten. Shisokresse abschneiden. Mayonnaise mit Shishimi Togarashi und Limettensaft verrühren.
- Den Reis mit angefeuchteten Händen in 20 Portionen teilen und zu Bällchen formen. Die Noriblätter halbieren, je eine Hälfte mit der rauen Seite nach oben quer in die Hand nehmen. Ein Reisbällchen auf eine Seite des Blattes legen. Den Reis auf der linken Hälfte verteilen, dabei die Ecken frei lassen, sodass die Form oval bleibt. Mit Mayonnaise bestreichen, mit Koriander und Hähnchenstreifen belegen und zu Spitztüten oder Zylindern aufrollen. 19 weitere Te-Maki zubereiten.