Rezept Tomatensuppe mit Amaranth

Rezeptinfos
30 bis 60 min
270 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 als Einstieg oder kleines Essen:
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 als Einstieg oder kleines Essen:
- 400 g vollreife Tomaten (können sogar schon richtig weich und dafür billiger sein, den Gemüsehändler ruhig danach fragen)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemischte getrocknete Kräuter (z.B. Kräuter der Provence)
- 120 g Amaranth
- 600 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Zucker oder Honig
- 100 g Schafkäse (Feta)
- 2 Stängel Petersilie
- 1 EL Crème fraîche
Zubereitung
- Die Tomaten waschen und in sehr kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. (Häuten ist nicht nötig, wenn man sie wirklich klein schneidet. Dann sind auch die Schalenstücke so winzig, dass sie später in der Suppe nicht stören.) Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz fein schneiden.
- Suppentopf auf den Herd stellen, das Öl darin erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Kräuter (vorher leicht zwischen den Fingern zerreiben, damit sie mehr Aroma entfalten können) in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln anfangen weich zu werden. Dabei immer rühren. Amaranth dazurühren und untermischen, bis die Körnchen ganz vom Öl überzogen sind.
- Tomaten und Brühe untermischen und zum Kochen bringen. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und dem Zucker oder Honig würzen. Hitze klein stellen, Deckel auflegen und die Suppe etwa 30 Minuten garen.
- Schafkäse in kleine Stücke krümeln. Die Petersilie abbrausen und trockenschütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Crème fraîche unter die Suppe rühren, Schafkäse und Petersilie ebenfalls untermischen. Suppe probieren und nachwürzen, wenn es nötig ist. Dann gleich auf den Tisch stellen.