Rezept Vegane Mandelbutter-Cups
Thorsten Suedfels

Rezeptinfos
mehr als 90 min
180 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 20 Papier- oder Silikonförmchen von 5 cm Ø am Boden
Zutaten
Portionsgröße:
Für 20 Papier- oder Silikonförmchen von 5 cm Ø am Boden
- 500 g vegane Bitterschokolade oder Blockschokolade (70 % Kakaogehalt)
- ½ TL Bourbon-Vanillepulver
- 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver
- 150 g ungeschälte Mandeln
- 1 EL Agavendicksaft
- 20 Mandeln
Zubereitung
- 150 g Schokolade und 1/2 TL Vanillepulver in einen kleinen Topf geben und bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Wenn die Hälfte der Schokolade geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und weiterrühren, bis die Schokolade flüssig ist. Dabei ist ganz wichtig: Die Schokolade sollte nicht zu heiß werden, sich aber gut gießen lassen.
- Anschließend die Förmchen auf ein Tablett stellen und jeweils 1 TL flüssige Schokolade hineingeben. Durch Drehen der Förmchen die Schokolade am Rand entlang laufen lassen, so dass ein 1 - 1,5 cm hoher Rand entsteht. Die Förmchen 30 - 40 Min. in den Kühlschrank stellen, bis die flüssige Schokolade fest geworden ist.
- Mandeln mit 40 ml Wasser pürieren. Die Mischung darf leicht stückig sein. Die Masse mit 1 Msp. Vanillepulver und Agavendicksaft abschmecken. Mandelbutter in die Schokoladencups geben, vorsichtig glatt streichen.
- 350 g Schokolade wie in Schritt 1 schmelzen lassen. Die Mandelbutter-Cups so damit übergießen, dass alle Ränder verschlossen sind und die Cups eine glatte Oberfläche haben. Mit 1 Mandel verzieren. Die Cups mindestens 3 Std. kalt stellen.