Rezept Viktoria Spritzgebäck
Belledejour

Belledejour

Belledejour

Belledejour

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
20 Ringe
Zutaten
Portionsgröße:
20 Ringe
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 150 g Dinkelmehl oder 405
- 25 g Stärkepuder
- 4 Eier Gr. M
- 1 TL Backpulver
- 150 g Puderzucker
- Zitronensaft
- Fett zum Ausbacken
Zubereitung
- Wasser mit Butter und Salz zum Kochen bringen. Mehl und Stärkepulver vermischen, in einem Rutsch in das aufgekochte Wasser schütten. Nun bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich ein Teigkloß bildet, der sich vom Topf löst. Wenn der Topfboden einen weißen Belag hat, den Kloß herausnehmen und in eine Rührschüssel geben.
- Jetzt die Eier nach und nach unterrühren. Geht am besten mit dem Knethaken. Der Teig sollte schwer vom Löffel reißen. Zum Schluss das Backpulver unterrühren.Diese sog. Brandmasse in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen.
- Das Fett so hoch erhitzen, bis sich kleine Blasen an einem Holzstab bilden. Nun einen Ring auf ein in heißes Fett getauchtes Stück Backpapier spritzen und dieses ins Ausbackfett halten, bis der Kloß sich vom Papier löst. Während des Backens die Ringe immer mal wenden, bis sie goldgelb sind.
- Auf ein Gitter zum Abtropfen geben und noch warm mit dem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Da darf ich gar nicht in die Verlegenheit kommen...
diese Krapfen zu machen. Die Teilchen sind einfach lecker. Dass der Brandteig frittiert wird, hatte sich bei mir noch nicht herumgesprochen. Ist ja super einfach. @Belle, bei Dir müssen sich Kochbücher bis zur Decke stapeln. Wo hast Du nur immer die Rezepte her? Jeden Tag was neues. Ich staune jedes Mal.
Mal wieder rausgekramt
denn das Verlangen danach wird jetzt immer mehr ............
Fettgebackenes zur Karnevalszeit ist sehr beliebt und so einfach herzustellen.
Die ersten *Krapfen* in diesem Jahr
Die wurden bereits gefordert und sind gelungen. Guten Appetit trotz Anti-Zucker-Kampagne !