Rezept Vollkorn-Schwarzbrot
Belledejour

Belledejour

nika

nika

Belledejour

Belledejour

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
1 kg Brot
Zutaten
Portionsgröße:
1 kg Brot
- 500 g Weizenmehl 1050
- 250 g Roggen grob geschrotet
- 250 g Weizen grob geschrotet
- 100 g Leinsamen
- 100 g Sesamkörner
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 175 g Zuckerrübensirup
- 1,5 EL Meersalz
- 1 l Buttermilch 30 Grad warm
- 3 Würfel Frischhefe
Zubereitung
- Das Weizenmehl mit dem geschroteten Getreide und dem Salz verrühren. Die Körner und den Sirup zugeben. Dann die lauwarme Buttermilch mit der aufgelösten Hefe überrühren. Es ergibt eine breiige Masse, die man nicht mehr gehen lassen muss.
- In eine gefettete Kastenform füllen und diese bei 150 Grad im nicht vorgeheizten Backofen ca. 2 - 2,5 Stunden abbacken. Eine kleine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Eine Stäbchenprobe machen und abkühlen lassen. Dann erst aus der Form nehmen.
Eier pochieren: so geht's
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Nachgebacken
Gerade habe ich mein Frühstücksbrot aus dem Backofen geholt.
Ostfriesisches Vesperbrot
Das Brot hat angeschnitten eine wunderbare feste Konsistenz und läßt sich auch super aufschneiden. Mit Käse wirklich zu empfehlen. Aber auch diese norddeutsche Variante ist sehr lecker.
Wunderbar,
Matjes zum Schwarzbrot ! Wir essen das Brot dazu aus der Hand - natürlich auch noch gesalzene Butter drauf und den Majes pur dazu.-:)
Mal anders versucht
Habe das 1050-Mehl durch Roggenmehl 667 ersetzt und den Weizen durch Dinkel. Herausgekommen ist ebenfalls ein saftiges Schwarzbrot mit folgendem Aussehen.
Dinkel
Hallo, liebe Belledejour, genau das habe ich mir für das nächste Brot vorgenommen. Leider dauert es bei mir eine Weile, bis ich ein Brot aufgegessen habe, denn momentan bin ich Alleinesser. Aber in den Herbstferien haben wir liebe Gäste im Haus und die Freundin darf nur glutenfrei essen und da bietet sich dieses Brot einfach an.
Neue Variante
meines Brotes mit 250 g Buchweizenmehl und 250 g Dinkelmehl, alles andere wie gehabt.