Ofengemüse ist eine köstliche Resteverwertung von Gemüse-Überbleibseln. Das besondere bei dieser Version sind knusprige Walnüsse und quietschiger Halloumi-Käse.
Der Käse wird zwei Stunden in einer Mischung aus Olivenöl, Kräutern und Gewürzen mariniert - und dann ganz kurz gebraten. Zu Ofengemüse oder auf Brot servieren.
In diesem Gericht vereint sich Italien (Paprikagemüse) mit Zypern (Käse) und heraus kommt ein schnelles Essen à la Süden, von dem man nicht genug bekommen kann.
Wer mag, belegt die Brote zusätzlich mit Paprikastreifen, Gurkenscheiben oder Avocadospalten. Statt Zaziki können Sie auch Hummus, Guacamole oder Tapenade verwenden.
Diese Pizza lässt sich ganz ohne Backofen zubereiten, schmeckt aber garantiert genauso lecker. Anstelle des Backofens kommt hier einfach eine beschichtete Pfanne zum Einsatz.
Halloumi ist eine Spezialität aus Zypern. Meist wird er mit Minze hergestellt und zerläuft beim Braten nicht. Zur Grillzeit ist er in Supermärkten zu finden.
Crossover funktioniert auch auf dem Grill. So kann gegrilltem Halloumi aus Griechenland nichts besseres passieren, als sich in orientalisch inspirierter Mojo abzukühlen.
Neben seiner ungewöhnlichen Mischung aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch ist es eine weitere Besonderheit des Halloumikäses, dass er sich gut zum Braten und Grillen eignet.
Superschnell und extralecker: Pasta und gedünstete Möhren- und Zucchinistreifen in Zitronen-Sesamsauce. Dazu passt der pikant gewürzte Grillkäse perfekt.
Ein rasches Essen, das besonders gut an heißen Sommertagen schmeckt. Dann schmecken auch die Tomaten am aromatischsten, und das sollte man unbedingt genießen.