- Ovo-Lacto-Vegetarier: essen kein Fleisch, keinen Fisch, aber Eier, Milchprodukte und Honig; diese Form der vegetarischen Ernährung ist neben der Form des Veganismus die am häufigsten vorkommende.
- Lacto-Vegetarier: verzichten auf Fleisch, Fisch und Eier, haben aber Milchprodukte und Honig auf dem Speisezettel.
- Ovo-Vegetarier: mögen kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milchprodukte, dafür aber Eier.
- Veganer: Sie ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten. Mehr Infos dazu finden Sie auch in unserem veganen Special.

Harry Bischof
Die Gründe, warum sich jemand für eine vegetarische Ernährungsform entscheidet, sind so vielfältig wie die unzähligen vegetarischen Rezepte, die sich mittlerweile in unzähligen Kochbüchern finden: Man entscheidet sich aus ethischen, gesundheitlichen, tierrechtlichen, religiösen und oft auch aus geschmacklichen Gründen dafür, auf Fleisch und Fisch zu verzichten und manchmal sogar auf Eier und Milch und Honig.
Die vier Hauptformen der vegetarischen Ernährung

Tipp: vegan kochen
Sie Interessen sich noch mehr für die Ernährung mit ausschließlich pflanzlichen Produkten? Dann schauen Sie unbedingt auch noch in unserem großen veganen Special mit vielen Tipps und veganen Rezepten vorbei.