Nichts geht über ein gutes Steak. Gebraten oder gegrillt – auf jeden Fall muss die richtige Ausstattung stimmen. Zum Beispiel brauchst du gute Steakmesser, wie die von Laguiole mit Olivenholzgriff, die im 6er-Set im ansprechenden Holzkasten daherkommen. Die passenden Rezepte, damit deine Steaks perfekt gelingen, liefern wir dir mit dem Kochbuch "Weber's Steak – Die besten Grillrezepte" auch noch mit. Bei über 60 Rezepten und hilfreichem Expertenwissen sollte für jeden etwas dabei sein. Als Krönung braucht es noch die richtige Würze: einen Tasmanischer Pfeffer von Altes Gewürzamt und einen Grill & Steak Pfeffer von 1001 Gewürze.

Wir verlosen ein Set, bestehend aus:
- 1 x Steakmesserset von Laguiole im Wert von 199 Euro
- 1 x das Buch "Weber's Steak" von GU
- 1 x Tasmanischer Pfeffer von Altes Gewürzamt
- 1 x Grill & Steak Pfeffer von 1001 Gewürze

Laguiole - Steakmesser mit Olivenholzgriff, 6er-Set im Holzkasten
Der Messerklassiker aus Frankreich: Schon 1850 wurde das Laguiole bereits in drei unterschiedlichen Varianten gefertigt, heute gibt es das Kultobjekt in zig Ausführungen. Die Steakmesser der Marke „Art de Laguiole“ werden traditionell in Handarbeit hergestellt.
Die Griffschalen sind aus lebendig gemasertem Olivenholz gefertigt, die Backen ebenso wie die Klinge aus Edelstahl. Die Steakmesser (Klingenlänge 11 cm, Gesamtlänge 23,5 cm) gibt es als als 6er-Set in einem präsentablen Holzkasten zu gewinnen.

"Weber's Grillbibel - Steaks"
In "Weber's Grillbibel - Steaks" legt der weltweit führende Grill-Experte Jamie Purviance nach: Mit über 60 Steak-Grillrezepten aus aller Welt. Dazu gibt es das passenden Expertenwissen zur Vorbereitung sowie zum perfekten Grillen der verschiedenen Steakschnitte auf dem Holzkohle- und Gasgrill. Doch damit nicht genug! Weitere 40 Rezepte machen Lust auf leckere und abwechslungsreiche Beilagen zu gegrillten Steaks und auf abwechslungsreiche Marinaden und Gewürzmischungen. Auf einen Blick: Hilfreiche Tabellen zeigen wie lange welches Fleischteil mariniert und gegrillt werden sollte. Ein abschließender Grill-Guide für Gemüse bringt noch mehr Abwechslung auf das Feuer und lässt jeden Grillbegeisterten zum Grillexperten werden!

Ingo Holland Tasmanischer Pfeffer
Der Mountain Pepper Berry, ein Bergpfeffer, wird von wildwachsenden Bäumen in Tasmanien geerntet. Aber Vorsicht: Nur in kleinsten Mengen verwenden! Der tasmanische Pfeffer ist eine aufregende Aromaergänzung zu exotischen Früchten.
In Fleischeintöpfen, herzhaften Bohnengerichten oder Gemüsesuppen verliert sich seine Schärfe durch das lange Kochen etwas, das Pfefferaroma kann das Gericht wunderbar durchdringen. Probiere ihn auch für eine klassische französische Pfeffersoße, die gut zu Rind und Wild und vor allem zu Hase passt.

Grill & Steak Pfeffer: Seven Pepper Blend
Pfefferfans aufgepasst: Sieben gepfefferte Geschmacksnuancen verstecken sich im Seven Pepper Blend. Hier bekommt man Pfeffer und nichts als Pfeffer – und das abwechslungsreich und aromatisch! In der kleinen Dose tummeln sich die geschroteten Körner von Piment, grünem Pfeffer, Langpfeffer, weißem und schwarzem Pfeffer. Für die interessanten Noten fügt Hersteller 1001 Gewürze Paradieskörner hinzu, die zu dem scharf-feurigen Leit-Geschmack fein-sinnliche Vanillearomen beisteuern. Spannend gestalten sich außerdem die Eukalyptus-Ideen, die der Kubebenpfeffer in sich trägt. Die Pfeffer Mischung eignet sich bestens für scharf gegrillte Steaks, Schaschliks und Hühnchenschenkel. Frisch-pfeffrig nach dem Grillen direkt aufs Fleisch – so kommen die Geschmacksaromen am besten zum Tragen!
Du bist leider etwas zu spät dran: Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel war nur bis zum 20. April 2019 möglich.