Bei dieser Diät geht es darum, den Körper vor Übersäuerung zu schützen. Das geschieht durch eine ausreichende Zufuhr an basischen Lebensmitteln. Das Prinzip dieser Diät: ein übersäuerter Körper ist krank und kann daher auch nicht abnehmen. Nur ein gesunder Körper, dessen Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht ist, kann eine gesunde und effektive Fettverbrennung haben.
Bei dieser Ernährungsform werden die Lebensmittel in zwei Gruppen unterteilt – Säuren und Basen. Zu den säurehaltigen Lebensmitteln zählen zum Beispiel Fleisch, Fisch und Käse, zu den basenhaltigen Lebensmitteln zählen zum Beispiel Gemüse, Salate und Obst.
Deshalb solltest du immer darauf achten, mehr basische als säurehaltige Lebensmittel zu dir zu nehmen. Um deinen Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten, sollten deine Gerichte zu 80 % aus basenbildenden Lebensmitteln und zu 20 % aus säurebildenden Lebensmitteln bestehen. Nach diesem Prinzip sind auch die Rezepte auf unserer Seite zusammengestellt.
Wer noch weiter gehen möchte, nimmt beim Basenfasten die ersten 7-14 Tage nur Gemüse, Obst, Keimlinge und frische Kräuter zu sich. So wird der Körper völlig entsäuert und entgiftet.