Bei Detox geht es ähnlich wie beim Fasten darum, die Giftstoffe aus deinem Körper und Organismus zu spülen und dich dadurch gesünder und fitter zu fühlen. Abnehmen steht dabei nicht im Vordergrund, sondern die Regeneration des Körpers und der Gesundheit. Es ist quasi eine Entgiftungskur für deinen Körper.
Am bekanntesten sind wohl die Green-Detox-Smoothies. Doch auch mit vielen anderen Lebensmitteln und Getränken kannst du entschlacken und entgiften. Dabei ist es wichtig, deinen Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen, da eine Übersäuerung (welche oft durch zu viele tierische Produkte) oft zu Unwohlsein und fühlen kann. Weshalb bei Detox auch hauptsächlich auf eine basische, sprich pflanzliche Ernährung gesetzt wird.
Während einer Detox-Kur nimmst du möglichst nur Lebensmittel zu dir, die dir guttun – und verzichtest gleichzeitig auf andere, die ihn eher bremsen oder belasten. Konkret heißt das: kein Alkohol, kein Nikotin, kein Koffein.
Außerdem ist es am besten, selbst aus frischen Zutaten zu kochen, denn so vermeidest du Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und Ähnliches.
Darüber hinaus verzichtest du mit unseren Rezepten auf Weizen und Zucker und umgehst so starke Schwankungen im Blutzuckerspiegel. Salz bindet Wasser im Körper, darum solltest du es nur in sehr kleinen Dosen verwenden. Auch tierische Produkte sollten ganz von deinem Speiseplan gestrichen werden oder nur sehr selten auf dem Teller landen.