Als Faustregel gilt, dass hellere Farben einen Raum größer, heller und expansiver wirken lassen, während dunklere Farben eine intime und raffinierte Atmosphäre schaffen.
Gelb
Gelb ist offensichtlich eine helle und fröhliche Farbe. Wenn du einen Raum mit optimistischer Energie schaffen möchtest, solltest du ihn mit gelben Akzenten versehen. Gelb ist eine gute Wahl für eine Küche oder einen Spielbereich. Beachte, dass Gelb in großen Dosen überwältigend sein kann. Verwende es daher mit Vorsicht. Denke erhebend, nicht hyperaktiv.
Orange
Die Farbe Orange steht für Kreativität und Spannung. Wenn du Inspiration in einer Farbe suchst, bist du bei Orange genau richtig. Sie bringt eine begeisterte Energie in jeden Raum. Verwende Orange in einer energiereichen Umgebung, in der du dich inspirieren lassen willst: Denke an den Fitnessbereich und die Küche zu Hause.
Rot
Du hast vielleicht gehört, dass Rot den Appetit anregt, weshalb so viele Fast-Food-Ketten es in ihr Design integrieren. Das ist wahr; Rot ist eine Farbe mit physikalischen Effekten wie dem Erhöhen des Pulses. Im Schlafzimmer ist es nicht an der richtigen Adresse, doch in Küche und Essbereich kann es einen Zweck erfüllen.
Pink
In einem Raum mit rosa Details fühlst du dich wie in eine große, hausgemachte Decke gehüllt. Verwende Pink in Räumen, in denen Komfort König ist: Schlafzimmer, Kinderzimmer oder sogar ein gemütliches Familienzimmer.
Lavendel und Purpur
Das sind wirklich königliche Töne, die sich perfekt mit Gold und dunklem Holz kombinieren lassen. Ein dunkles, sattes Purpur ist ausgesprochen dramatisch und raffiniert. Tiefes Purpur verleiht einem Raum eine dramatische und gleichzeitig gesetzte Ausstrahlung. Verwende es also dort, wo du dich positiv und königlich fühlen möchten: Das Bad oder die Bibliothek eignen sich perfekt für diese Farben.
Blau
Während Rot den Blutdruck in die Höhe treibt, macht Blau das Gegenteil: Es beruhigt. Kein Wunder, dass es ein ruhiges und entspannendes Gefühl vermittelt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass Blau auch eine Farbe ist, die die Produktivität fördert. Es soll eine intellektuelle Farbe sein, die die Konzentration unterstützt. Beim Ausprobieren neuere Rezepte kann es also nur hilfreich sein!
Grün
Es ist schwer, an Grün zu denken, ohne die Natur vor Augen zu haben. Grün ist eine ausgewogene Farbe, die eine positive Energie abgibt und gleichzeitig ein ruhiges Gefühl bewahrt. Grün ist die Farbe der Gesundheit und hat sich als erholsam für das Auge erwiesen. Verwende Grün im Schlafzimmer oder Gästezimmer - ein Ort, der sich gleichzeitig lebendig und beruhigend anfühlen soll.