Rezept Fenchel-Graupen-»Risotto«
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
400 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 100 g Schalotten
- 700 g Fenchelknollen
- ca. 900 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Graupen
- 2 EL Noilly Prat
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 eingelegte Salzzitrone (nach Belieben)
- ½ Bund glatte Petersilie
- 1 EL Fenchelsamen
- 20 g Haselnusskerne
- 50 g Haselnuss- oder Mandelmus
Zubereitung
- Die Schalotten schälen und fein würfeln. Fenchelknollen waschen und putzen, das Grün beiseitelegen. Knollen senkrecht vierteln, den Strunk wegschneiden, dann den Fenchel in möglichst dünne Streifen schneiden, die Hälfte davon würfeln.
- Die Brühe erhitzen. Schalotten und Fenchelwürfel in 2 EL Öl 2 - 3 Min. andünsten. Die Graupen kurz mitdünsten, dann alles mit Noilly Prat und einem Drittel der heißen Brühe ablöschen. Alles aufkochen und mit halb aufgelegtem Deckel garen, dabei öfter umrühren. Sobald die Brühe verkocht ist, wieder einen Schuss dazugießen, bis nach ca. 25 Min. Graupen und Gemüse gegart sind und die Brühe aufgesogen ist.
- Inzwischen die übrigen Fenchelstreifen im restlichen Olivenöl 12 - 16 Min. braten, dabei öfter wenden. Fenchelstreifen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Evtl. die Salzzitrone vierteln, das weiche Innere entfernen und die Schale fein würfeln. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und mit dem beiseitegelegten Fenchelgrün hacken. Die Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und hacken. Haselnüsse grob hacken.
- Den Graupen-»Risotto« salzen und pfeffern. Das Nussmus unterziehen, die Salzzitrone und die Hälfte der Kräuter unterheben. Die restlichen Kräuter mit den Fenchelsamen und den Nüssen mischen und mit den Fenchelstreifen darübergeben.