Rezept Giersch-Möhren mit Hähnchenfilet
Anke Schütz

Rezeptinfos
30 bis 60 min
780 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 5 Stängel Gundelrebe
- 2 Schalotten
- 200 g Butter
- 150 ml Weißwein
- Fleur de Sel
- Cayennepfeffer
- Zucker
- 2 Bund junge Möhren
- 150 g Giersch
- 2 TL Zitronensaft
- 4 Eigelb
- 1 TL Speisestärke
- 3 EL Olivenöl
- Saft von 1 Orange
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 TL Korianderkörner
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2-3 EL Crème fraîche
Zubereitung
- Die Gundelrebe waschen und trocken schütteln. Die Schalotten schälen und fein würfeln. In einem Topf 1 EL Butter zerlassen und die Schalotten darin andünsten. 4 Gundelrebenstängel hinzufügen und mit Wein ablöschen. Mit Fleur de Sel, Cayennepfeffer und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen.
- Inzwischen die Möhren putzen, dabei 3-4 cm vom Grün stehen lassen, und schälen. Etwas dickere Exemplare längs halbieren, zarte Möhren ganz lassen. Den Giersch waschen und trocken schleudern. Den Weinsud durch ein Sieb gießen und etwas abkühlen lassen.
- Die restliche Butter in einem Topf zerlassen. Die flüssige Butter mit dem Weinsud, Zitronensaft, Eigelben, Speisestärke, Fleur de Sel und Cayennepfeffer in eine Metallschüssel geben. Alles über einem heißen Wasserbad so lange mit dem Schneebesen rühren, bis eine dickschaumige Sauce entsteht. Die Sauce béarnaise warm halten (nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt das Eigelb).
- In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Möhren darin rundherum braten. Mit Fleur de Sel und Cayennepfeffer würzen und mit dem Orangensaft ablöschen. Die Möhren unter gelegentlichem Rühren in ca. 10 Min. weich garen.
- Die Hähnchenfilets abbrausen und trocken tupfen. Korianderkörner, Fenchelsamen und Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und mit Fleur de Sel mischen. Die Filets mit der Gewürzmischung einreiben. Das restliche Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets darin auf beiden Seiten in 8-10 Min. goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Den Giersch kurz im Bratsud schwenken. Die Sauce béarnaise mit der Crème fraîche verrühren und in ein Schälchen füllen. Von dem restlichen Gundelrebenstängel Blüten und Blätter abzupfen und die Sauce damit garnieren. Die Möhren mit Giersch und Hähnchenbrust anrichten und die Sauce béarnaise dazu servieren.