Rezept LAMM-AUBERGINEN-PASTETCHEN
Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
610 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 8 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Stück
- 800 g mageres Lammfleisch (aus der Keule)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Koriandergrün
- 1 Bund Petersilie
- 3 Auberginen (ca. 750 g)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Mehl
- 1–2 TL Ras-el-Hanout (oriental. Gewürzmischung)
- 2 Msp. Zimtpulver
- 2 EL Rosinen
- 1–2 EL Zitronensaft
- 500 g Filoteig oder Yufkateig (4 runde Blätter)
- 80 g Butter
- 250 g Naturjoghurt (nach Belieben)
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung
- Sichtbares Fett und Sehnen vom Lammfleisch entfernen und das Fleisch ca. 1 cm groß würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, getrennt fein würfeln. Koriander und Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter grob hacken. Auberginen putzen, waschen und ca. 1 cm groß würfeln.
- Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin (evtl. in zwei Portionen) rundum anbraten. Salzen, pfeffern, aus der Pfanne nehmen. Evtl. etwas Öl zum Bratensatz geben, Zwiebel und die Hälfte des Knoblauchs darin goldgelb andünsten. Fleisch wieder dazugeben, mit Mehl bestäuben, kurz durchrühren. 1/8 l Wasser dazugießen, Ras-el-Hanout, Zimt, Rosinen und Zitronensaft unterrühren, alles 2–3 Min. köcheln lassen. Gehackte Kräuter unterrühren, alles aus der Pfanne nehmen.
- Die Pfanne reinigen, reichlich Öl hineingeben und erhitzen. Die Auberginen darin bei großer Hitze rundum anbraten, übrigen Knoblauch dazugeben. Alles salzen, pfeffern und kurz weiterbraten, dann unter das Fleisch mischen.
- Den Backofen auf 180° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigblätter ausbreiten und vierteln. Butter zerlassen, Teigviertel damit dünn bestreichen. Je 2 Teigviertel versetzt so übereinanderlegen, dass 6 Ecken entstehen. Je ein Achtel der Füllung daraufgeben, Teigecken nach innen schlagen, mit Butter bepinseln. Fertige Pastetchen auf das Blech setzen. Im Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. goldbraun backen. Nach Belieben mit Joghurt zum Dippen servieren.