Rezept Muskathähnchen mit Rosinen und Haselnüssen
Wolfgang Schardt


Rezeptinfos
60 bis 90 min
530 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 80 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 80 g Haselnusskerne
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Olivenöl
- 30 g Rosinen
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Harissa
- 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 Msp. Zimtpulver
- 4 Hähnchenkeulen (Unter- und Oberkeule)
- ¼ l Hühnerbrühe
Zubereitung
- Die getrockneten Tomaten in heißem Wasser etwa 20 Min. einweichen. Inzwischen die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne unter ständigem Wenden etwa 5 Min. rösten, bis die Häute anfangen zu platzen. In ein Küchentuch wickeln, kräftig durchkneten und so die Häute entfernen. Nüsse im Blitzhacker zerkleinern.
- Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken. Die Tomaten abtropfen lassen, grob zerkleinern und mit der Hälfte der Petersilie zu den Nüssen in den Blitzhacker geben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Alles mit 1 EL Öl und 2-3 EL Wasser zu einer nicht zu feinen Paste pürieren. Rosinen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Harissa, Muskat und Zimt scharf-pikant abschmecken.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Von den Hähnchenkeulen das sichtbare Fett wegschneiden, die Keulen abspülen und trockentupfen. Die Haut vorsichtig anheben, je 2 TL Paste darunter verteilen, noch etwas Paste zurückbehalten. Keulen salzen und pfeffern. In einer ofenfesten Pfanne das restliche Öl erhitzen, die Keulen darin rundum 5 Min. goldgelb anbraten. Im Ofen (Mitte, 180° Umluft) in etwa 30 Min. fertig garen.
- Die Hühnerbrühe erhitzen. Aus der Pfanne das überschüssige Fett weggießen, den Bratsatz mit der Brühe ablöschen, die restliche Paste hineinrühren, bei schwacher Hitze sämig einkochen lassen.
- Die Hähnchenkeulen mit der Sauce anrichten, mit der restlichen Petersilie bestreuen. Mit Fladenbrot servieren.
Anzeige
Anzeige