Rezept Paella auf valencianische Art
Die paella ist eigentlich die Henkelpfanne, in der das weltberühmte Reisgericht zubereitet wird - Rezepte dafür gibt es ungefähr so viele wie Valencianer.


Rezeptinfos
mehr als 90 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die Erbsen aus dem Tiefkühlfach nehmen und antauen lassen. Die Tomaten einritzen, überbrühen, häuten und entkernen. Das Fruchtfleisch würfeln, dabei die Stielansätze entfernen. Die Paprikaschote vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
-
2.
Die Kaninchenkeulen auslösen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Hähnchen mit einem scharfen Messer entlang des Brustbeins und des Rückgrats halbieren, die Flügel und die Keulen heraus- und im Gelenk durchschneiden. Die Brustfilets vom Knochen und jeweils quer in 3 Stücke schneiden. Die Hähnchenteile kalt abspülen und trockentupfen.
-
3.
Die Tintenfischringe kalt abbrausen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser abbürsten, gründlich waschen und eventuell entbarten. Beschädigte Muscheln aussortieren und wegwerfen, die übrigen in einem Sieb abtropfen lassen.
-
4.
In der paella-Pfanne 4 EL Öl erhitzen, die Paprika darin bei starker Hitze 1 Min. anbraten. Herausfischen und beiseite stellen. Die Hähnchenteile ins heiße Öl geben und bei mittlerer Hitze in 10 Min. rundum goldbraun braten. Den Knoblauch und die Kaninchenstücke dazugeben und 5 Min. mitbraten. Salzen und herausnehmen.
Kommentare zum Rezept
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)