Fisch richtig dämpfen
Eine schonende Fisch-Zubereitung ist das Dämpfen. Wie Sie Fisch und Topf optimal vorbereiten, um den Fisch, in diesem Fall Forelle, sanft zu dämpfen, sehen Sie jetzt.
0
Kommentare
Das Dämpfen ist wohl die schonendste Art, um Fisch zu garen und dabei all die guten Aromen einzufangen.
Wie Sie Fisch richtig dämpfen? Bitte sehr!
- Ganzen Fisch oder Fischfilet kalt abbrausen und trocken tupfen
- Topf auf den Herd stellen und 2 bis 3 Zentimeter Wasser in den Dämpftopf füllen (idealerweise für ganzen Fisch einen länglichen Topf verwenden)
- Wasser aromatisieren: je nach Geschmack mit Pfefferkörnern, Weißwein oder Fischfond, Gemüse (Sellerie, Karotten, Lauch) und Kräutern (zum Beispiel je 1 bis 2 Stängel Petersilie und Thymian)
- Fisch auf jeder Seite und innen leicht salzen
- Dämpfeinsatz in den Topf hängen
- Fisch hineinlegen
- Deckel auf den Topf setzen
- Je nach Fisch-Größe 15 bis 25 Minuten dämpfen (das Wasser soll leicht kochen!)
- Garprobe: Wenn sich das Fisch-Fleisch ganz, ganz weich anfühlt, ist der Fisch fertig
- Fisch herausheben
Weitere Informationen zu den verschiedensten Fischen finden Sie in unserer Warenkunde Fisch.

Zu den Kommentaren
Anzeige
Anzeige
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)