Als Alfonso Bialetti in den Dreißigerjahren einen achteckigen Expressokocher namens „Moka Express“ erfand, war er sich der Tragweite seiner Entdeckung sicherlich nicht bewusst. Allein hätte er es vielleicht auch gar nicht geschafft, den Küchenhelfer zum Kassenschlager zu machen, sein Sohn allerdings investierte unglaubliche Energie in die Vermarktung.
Und Renato Bialetti hatte Erfolg: Heute steht die silberfarbene Kanne in praktisch jeder Küche Italiens und auch in Deutschland ist sie auf dem Vormarsch. Ihr kommt der Wunsch vieler Menschen nach mehr Handarbeit in der Küche zugute, denn genau wie beim
Kompliziert ist das Kochen mit der Bialetti aber dennoch nicht. Heute gibt es eine sehr große Auswahl unterschiedlichster Modelle, über deren Vorzüge und Nachteile bei espressokocher.org berichtet wird. Die Kocher finden sich in Größen, die sowohl einen Singlehaushalt zufriedenstellen als auch einem Familientreffen die Stirn bieten können.