Rezept Bostoner Dachziegelbrot
Jörn Rynio

Jörn Rynio

Jörn Rynio

Jörn Rynio

Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
415 kcal
schwer
Portionsgröße
Für 1 Brotring (800 g)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Brotring (800 g)
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 2 TL Salz
- ¼ l Milch
- 175 g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitung
- Das Mehl mit Salz in eine Schüssel geben. Die Milch mit 125 g Butter erwärmen, bis die Butter gerade geschmolzen ist. Den Zucker darin auflösen und die Milch auf Handwärme abkühlen lassen.
- Die Hefe in die Milch bröckeln und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Mischung nach und nach unter das Mehl mischen, den Teig kräftig kneten, zur Kugel formen und zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen, bis die Kugel doppelt so dick ist.
- Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Den Teig nochmals durchkneten und kleinfingerdick ausrollen. Die Teigplatte erst in 5 cm breite Streifen, diese dann schräg in Rauten schneiden. Die restlichen 50 g Butter zerlassen und die Teigrauten damit bepinseln.
- Den Backofen auf 230° (Umluft 210°) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen, in die Mitte einen Teller (damit es einen Kreis gibt) stellen. Die Teigrauten dachziegelartig als Kreis um den Teller herum auslegen, den Teller wieder wegnehmen und den Teigkreis mit einem leicht feuchten Tuch abdecken. Warm 30 Min. gehen lassen.
- Das Brot im heißen Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. schön braun backen, dabei ab und zu kräftig besprühen. Das Dachziegelbrot etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter heben und ganz auskühlen lassen.