Rezept Brathähnchen in Blättern
Eising Foodphotography

Rezeptinfos
mehr als 90 min
690 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN:
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN:
- 1 großes Hähnchen, möglichst ein Bauernhähnchen aus Freilandhaltung (1,4 kg)
- ¼ l Weißwein (ersatzweise Fleischbrühe)
- Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Gewürznelke
- 2 EL weiche Butter
- 2 dünne Scheiben gut durchwachsener Speck (Dörrfleisch, ersatzweise Bacon)
- 1 Weinblatt (in Salzlake)
- 2 Sauerkirschblätter (ersatzweise 2 Lorbeerblätter)
- 750 g kleine fest kochende Kartoffeln
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ¼ l Fleischbrühe
- 250 g helle Weintrauben
Zubereitung
- Das Hähnchen innen und außen unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen. Die Bauchhöhle mit etwas Wein ausreiben (nach Belieben) und leicht salzen. Lorbeer, Wacholder und Nelke im Mörser zerstoßen und mit 1 EL Butter mischen, in die Bauchhöhle füllen. Die Hähnchenbrust mit dem Speck bedecken, darauf das Weinblatt und die Sauerkirschblätter legen. Das Hähnchen mit Küchengarn binden. Den Backofen auf 225° vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen, größere halbieren. Einen Bräter mit 1 EL Butter ausstreichen, die Kartoffeln hineinlegen, das Huhn mit der Brust nach oben darauf platzieren, alles mit Salz und Pfeffer bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft: 200°) 30 Min. braten, dabei immer wieder mit etwas Wein und Brühe beträufeln. Dann die Hitze auf 175° (Umluft: 160°) reduzieren, das Geflügel wenden und weitere 45 Min. braten.
- Die Weintrauben halbieren und die Kerne mit einer Messerspitze entfernen. Vom Hähnchen das Garn und die Blätter entfernen, das Geflügel zerteilen und mit den Kartoffeln auf Tellern anrichten. Mit den Weintrauben garnieren.